von FAVEOS | 30.04.25 | Blog, Blogbeiträge
Chancen und Herausforderungen beim Netzanschluss von Batteriespeichern Der Netzanschluss von Batteriespeichern ist aktuell ein viel diskutiertes Thema. Die Medien sprachen in den letzten Wochen und Monaten oft vom sogenannten “Batteriespeicher-Tsunami”,...
von Vera Splinter | 31.03.25 | Blog, Blogbeiträge
Die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Industriespeichern Industriespeicher ermöglichen Unternehmen Stromkosteneinsparungen und sind aktuell sehr gefragt! Der Hintergrund ist dabei sehr einfach: Die Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien ist deutlich volatiler,...
von Vera Splinter | 31.03.25 | Blog, Blogbeiträge
Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten in der praktischen Nutzung Batteriespeicher für Ladestationen spielen eine zentrale Rolle in der Energie- und Verkehrswende. Denn mit dem zunehmenden Anstieg der Elektromobilität wächst auch der Bedarf nach einer entsprechenden...
von FAVEOS | 31.03.25 | Blog, Blogbeiträge
Status Quo und Potenziale für große Batteriespeicher in Deutschland Die Stromkostenoptimierung durch Gewerbespeicher ist aufgrund gestiegener Energiekosten aktuell ein sehr gefragtes Thema. Denn Energiekosten stellen für Gewerbebetriebe einen erheblichen...
von Vera Splinter | 31.03.25 | Blog, Blogbeiträge
Status Quo und Potenziale für große Batteriespeicher in Deutschland Große Batteriespeicher werden immer wichtiger, um die Herausforderungen der Energiewende erfolgreich zu meistern. Denn große Batteriespeicher bieten vielversprechende Potenziale: Sie ermöglichen die...
von FAVEOS | 28.02.25 | Blog, Blogbeiträge
FAVEOS SE und Biogas Service Tarmsedt GmbH gründen Joint Venture PowerWerker Anlagenbauer für schlüsselfertige Großbatteriespeicher: Das heißt für uns PowerWerker! Vor wenigen Tagen hat die FAVEOS SE zusammen mit der Biogas Service Tarmstedt GmbH (BST) das gemeinsame...